Das nennt man “abgespeckt”

Wie alle Seebäder an Nord- und Ostsee hat auch Eckernförde sein Veranstaltungsprogramm für diesen Sommer abspecken, das heißt arg zusammenstreichen müssen. Es fehlen die beliebten Sprottentage, die Gilde-Feste, die Konzerte am Südstrand und die Piratentage. Alle Großveranstaltungen sind in Schleswig-Holstein bis zum 31. August untersagt, das ist der Stand Mitte Juni 2020. Aufgrund der Corona Krise ist es möglich, dass einige der Termine noch verschoben oder abgesagt werden müssen – es kann aber auch sein, dass man sich vor dem 31. August zu Lockerungen entschließt, was aber nicht bedeutet, dass alle geplanten Veranstaltungen dann plötzlich stattfinden können.

Ab September soll – wie gehabt – an jedem ersten Sonntag im Monat der Fischmarkt am Hafen stattfinden. Erlaubt ist seit Mai bereits wieder der Verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt, teilnehmende Geschäfte öffnen von 11 bis 17 Uhr.

Es gibt aber auch neben den Großveranstaltungen jede Menge anderer Sachen, die man in Eckernförde und Umgebung mitmachen kann; schauen Sie auch auf die Webseiten von Städten wie Kiel, Rendsburg, Schleswig oder vielleicht sogar Hamburg.

Den Veranstaltungskalender von Eckernförde im Internet mit Informationen über nahezu alle Veranstaltungen in der Region Eckernförder Bucht finden Sie unter www.eckernförderbucht.de

Und dies sind die Veranstaltungen, die in diesem Jahr noch stattfinden sollen

05. Juli  Ostsee-Strandfrühstück

03. September  Green Dinner

04.-06. September  Aalregatta (Teil der nachgeholten Kieler Woche 2020)

05. September  Hubraum, Strand & Meer

09.-13. September  Green Screen Naturfilm Festival

11.-12. September  Oktoberfest

18. September  coastal clean up day

26. September  Eckernförder Erntefest am Hafen

24. Oktober  Lichtermeer

11. November  St. Martinsumzug

23. November – 30. Dezember  Ykaernemarkt (Weihnachtsmarkt) rund um die St.-Nicolai-Kirche

Live A Reply