Eckernförde im Mai

Am 1. Mai beginnt offiziell die Sommersaison 2017 – und damit nimmt auch die Zahl der Veranstaltungen in der Stadt zu. Traditionell ist am ersten Sonntag im Monat Fischmarkt am Hafen, und in der Stadt sind viele Geschäfte geöffnet. In diesem Jahr ist der Mai-Fischmarkt am 7. Mai. Am Vortag, Samstag, 6. Mai ist Weltfischbrötchentag. An der Küste sind sie Kult – die frischen knusprigen Brötchen, fein belegt mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs oder Bismarkhering. Auch in Eckernförde erwartet Sie ein buntes Programm rund um das Thema “Fischbrötchen”. Nicht zuletzt wurde hier das kreativste Fischbrötchen der Welt erfunden: Die Aal-Rauch Matjes-Stulle!
In diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Restaurants am Weltfischbrötchentag, so das Restaurantschiff „Capella“ am Hafen, das Restaurant Luzifer, die Fischdeel, die Strandküche an der Hauptstrandpromenade, die neue Fischbrötchenmanufaktur in Eckernförde in der Kieler Straße und das Fischhus am Eckernförder Hafen/Holzbrücke. Im Meergold im Jungfernstieg wird ein Schau-Räuchern des „Eckernförder Goldes“ gezeigt, gemeint sind die herrlichen kleinen Eckernförder Sprotten. Und bei Utgard gibt es tatsächlich eine Fischbrötchenpizza. Das Ostsee Info Center beteiligt sich ebenfalls mit Aktionen rund um den Fisch.

Fans von historischen Fahrzeugen wie Traktoren oder Unimogs sollten sich Sonntag, den 7. Mai rot anstreichen: Auf dem Parkplatz am Südstrand treffen sich die Oldtimerfreunde Eckernförde und zeigen ihre Schätze.

Live A Reply