Es tut sich was im Ostsee-Info-Center !

 

Das Ostsee-Info-Center (OIC) wird umgebaut. Das Aquarium nur ein paar Schritte von der Blauen Sprotte entfernt am Hafen bekommt ab Januar 2018 ein „Make-Over“. Das Gebäude und das Angebot werden komplett renoviert, es gibt neue Aquarien und viele Überraschungen.

Jetzt wurde bereits die neue Unterwasser-Kamera installiert. Ein etwa 15 Kilo schweres Gehäuse aus Titan mit einer Halterung aus Edelstahl beherbergt die Kamera – Wert: rund 10.000 Euro. Zwar ist sie nicht wesentlich größer als eine GoPro-Action-Kamera, aber so eine Überwachungskamera für Meeresbewohner muss schon etwas aushalten. Getestet wird sie zurzeit an der Spundwand der Mole. Ein geradezu idealer Ort, an dem wenig Sonneneinstrahlung das Bild stört und sowohl Meeresbewohner wie etwa Seesterne und -skorpione als auch Taucher der benachbarten Tauchschule und der Meeresgrund gut zu sehen sind.

„Sich die Ostsee so genau anzuschauen, ist etwas ganz Besonderes. So können auch Leute, die nicht tauchen, mal ganz viel sehen“, sagte Hannah Sliwka, die künftige Leiterin des OIC. Eine Unterwasser-Kamera, die nicht nur Fotos, sondern Live-Bilder liefert, das sei in Deutschland „eine ziemlich einmalige Sache“. Schon im September 2017 sollen die Bilder auf einem Monitor in der Ausstellung des OIC und auf der Website www.ostseeinfocenter.de zu sehen sein.

Live A Reply